- Startseite
- Ratgeber
- Games
Stand:
Kommentare
München - Zum 50. Jubiläum der Bond-Filmreihe bringt Activisionmit 007 Legends einen Ego-Shooter auf den Markt, der die coolsten Momente der Reihe mit demneuen Film Skyfall verbindet. Zum Test. Wir verlosen Spiele und Bücher!
Story
Ein halbes Jahrhundert wirddie Filmreihe mit dem coolsten Geheimagenten aller Zeiten heuer alt. 1962 startete die Bond-Saga mit "James Bond jagt Dr. No". Heuer kehrt 007 mit "Skyfall" ins Kino zurück. Die Filme haben uns bekanntlich eine Reihe vonepochalen Momenten beschert. Etwa die Szene aus "Goldfinger", in derJames Bond beinahe von einem Laser zersägt wird. Oder der Angriff auf eine Schweizer Bergstation aus "Im Geheimdienst ihrer Majestät", bei dem Bond aus einem Helikopter heraus und auf einer Eisstock-Bahn rutschend eine Armee von Bösewichtern zerlegt. Oder die Weltraum-Schlacht aus "Moonraker". Oder die Verfolgungsjagd mit Benzintransportern aus "Lizenz zum Töten".
Warum also nicht die coolsten Szenen der Bond-Filmreihe in ein Videospiel packen? Diese Idee liegt 007 Legends zugrunde. Activision hat mit dem Game einen Ego-Shooter rausgebracht, der die genialen Bond-Momente der Vergangenheit mit dem aktuellen 007-Film Skyfall verbindet.
Screenshots aus 007 Legends
Und wie verknüpft das Spiel die Handlung von fünf klassischen Bond-Filmen einigermaßen sinnvoll miteinander? Man muss zugeben, dass Activision dies ziemlichintelligent gelungen ist. Mit einer Szene aus dem neuen Bond-Streifen Skyfall,in der Daniel Craig von einer Scharfschützin abgeschossen wird, startet das Spiel. Bond fällt in einen Fluß. Und während er langsam zu ertrinken droht, läuft sein Leben vor seinem inneren Auge in Form mehrerer Flashbacks ab. Diese Rückblenden bilden die fünf Missionen in "007 Legends", die aus diesen Klassikern stammen: Goldfinger, Stirb an einem anderen Tag, Moonraker, Lizenz zum Töten und Im Geheimdienst Ihrer Majestät. Dabei verkörpertnatürlich Daniel Craig den Bond-Charakter, den seinerzeit Sean Conneryoder Roger Moore gaben.
007 Legends: Die Bond-Girls und Bösewichte
Gameplay
Das Spiel versteht sich als Hommage an die klassischenBond-Filme. Der Ego-Shooter kommwirkt abereher wie ein Tribut an die Rambo-Reihe.Im Mittelpunkt stehen gigantische Explosionen und First-Person-Geballere. Man rennt durch diealtbekannten Bond-Kulissen, gehtab und zu einmalin Deckung und knallt Horden von Bösewichtern ab. Alternativ kann man auch den leisen Weg wählen: Wer keine Hundertschaft an Bösewichtern am Hals haben will, kannsich auch an die Feinde anschleichen und diese leise erledigen ohne große Aufmerksamkeit zu erregen. Wobeidiese Stealth-Sequenzen viel Übung erfordern, will man nicht sofort auffliegen.
Geboten sind außerdem kürzere Fahr-Sequenzen und Quick-Time-Events, in denen man durch das gut getimte Drücken der Knöpfe die klassischen Bond-Bösewichter wie Odd-Job, Blofeld oder den Beißer verprügelt.
James-Bond-Andenken unterm Hammer
Die Grafik siehtganz ordentlichaus, wenn auch die Klasse der "Call of Duty"-Reihe niemals erreicht wird. Gelungen sind aber die Gesichter der klassischen Bond-Bösewichter. Auch in Sachen Sound gibt es wenig zu bemängeln. Die deutsche Synchronisation mit den Synchron-Stimmen von Daniel Craig und Judi Dench kommt recht ccol rüber.
Auch die Steuerung ist nicht ganz so flüssig wie beim großen Vorbild "Call of Duty", fällt aber zumindest unter die Kategorie solide.
Übrigens sind auch zwei coole Bond-Gadgets geboten: Ein Smartphone, mit dem man sich in Computeranlagen hacken kann und ein Gerät zum Abschuss von kleinen Pfeilen, um Gegner aus der Distanz lautlos zu erledigen.
Das Spiel bringt das Feeling der klassischen Bond-Filme gut rüber. Es macht einfach Spaß,Blofelds Alpenfestung zu stürmen odereine Weltraumstation zu zerlegen. Auch wenn es zuweilen etwas merkwürdig anmutet, die geheimen Pläne in der 60er-Jahre-Schurkenbasis mit Bonds Smartphone zu knipsen.
Fazit
Bond-Fans werden sich für das Spiel begeistern und die coolsten007-Momente aller Zeite genießen.Für alle anderen ist es immerhinein solider Ego-Shooter.
Genre: Ego-Shooter
Hersteller: Activision
Für: Playstation 3 und XBox 360
Altersfreigabe: Ab 16 Jahren
Verlosung
Mit freundlicher Unterstützung von Activision verlosen wir vier Spiele von 007 Legends. Eines davon kommt sogar im coolen Agentenkoffer mit diversenFanartikeln. Zu jedem Spiel gibt es noch drei klassische Bond Romane von Ian Fleming: "Casino Royale", "Moonraker" sowie "Leben und Sterben lassen".Um an der Verlosung teilzunehmen, füllen Sie einfach bis Donnerstag, 25. Oktober,das Formular unter dem Link aus. Bitte unbedingt angeben, ob Siedas Spiel für die XBox 360 oder die Playstation 3 wollen!
fro